In den letzten Jahren haben sich vielfältige Formen des Wohnens im Alter entwickelt: Das Pflegeheim ist nicht mehr zwangsläufig die einzige Option.
Vor allem Senioren, die Wert auf soziale Kontakte und Eigenständigkeit legen, entscheiden sich für das Wohnen in Senioren-WGs oder Mehrgenerationenhäusern. In Senioren-WGs besitzt man in der Regel einen eigenen Raum als Rückzugsort und teilt sich Küche und Wohnzimmer als Ort des Austausches und gemeinsamen Miteinanders. In Mehrgenerationenhäusern, in denen Singles, junge Familie und Senioren unter einem Dach wohnen, steht die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund.
Die Seniorenresidenz bietet sich dann an, wenn der Pflegebedarf des Bewohners bereits sehr hoch ist oder in naher Zukunft steigen wird. Auch hier bewohnt man in der Regel ein eigenes Zimmer.
Wohnoptionen im Alter sind vielfältig und sind abhängig von den Prioritäten und wirtschaftlichen Möglichkeiten des Einzelnen. Wenn auch Sie vor der Frage stehen, wie Sie Ihr Wohnen im Alter gestalten möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Kontakt: 03322-288252